ONLINE - VORTRAG WORKSHOP
Wir bleiben dran an gutem Essen - MOTIVIERT IM OKTOBER
Fr., 7.Oktober 2022
von 15 Uhr bis ca. 16 Uhr
Kleingruppe, Anmeldung nötig
email (info@gudrun-bertignoll.at) oder Anruf
PRÄSENZ - VORTRAG WORKSHOP
Was koche ich heute wieder?
Dienstag, 20. September 2022
von 19:30-21:00 Uhr
Ort: Familientreff Altenberg
Manchmal ist es gar nicht so einfach, es beim Essen allen recht zu machen. Wie könnte es gelingen oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Wie sieht eine ausgewogene Mahlzeit im Grunde aus? Wie kann ich „Gesundes“ im Essen gut verstecken? Darf es noch Fleisch sein? Verschleimt Milch und ist Dinkel besser als Weizen?
SChwungvoll Leben
Was koche ich heute wieder?
Dienstag, 20. September 2022
von 19:30-21:00 Uhr
Ort: Familientreff Altenberg
Im Gespräch (Vortrag) "Schwungvoll leben" in der Kleingruppe beschäftigen wir uns mit den Energiequellen im Essen und den Kraftquellen im Leben. In unseren
Lebensmitteln steckt die Energie, die es ermöglicht, sich sowohl richtig freuen zu können als auch den Alltagsproblemen besser standhalten zu können. Wie könnte ein guter Teller aussehen? Welche
Nährstoffe können mich stärken?
Was stärkt mich abseits des Essens und lässt mich „aufblühen“? Was ist mir wertvoll & wichtig? Wie könnte mein „seelischer“ Notfallkoffer aussehen? Machen wir
uns gemeinsam auf die Suche nach Ihren Kraftquellen im Essen und außerhalb.
Kosten: 28 Euro/Person
Ich freue mich auf deine Anmeldung
Insekteneiweiß - echt Jetzt? Muss das sein
Ort: Familientreff Altenberg
Dieser Kurs ist für alle, die bereits einen Kurs, eine Beratung,....bei mir besucht haben. Wir haben ca. 1,5 Stunde für Eure Fragen, Themen,....Zeit. Ihr könnt
euch von mir an dem Abend neue MOTIVATION holen. Alte Gewohnheiten können sich somit schwerer im Alltag einschleichen. Denn ganz ehrlich, wer kann dem "inneren Schweinehund" mit seinem "treuen" Blick schon
immer widerstehen. Ich versuche natürlich auch immer ein paar neue Inputs zu geben. Dies mal geht´s um das Thema "Insekten"
Anmeldung nötig!
Kosten: 28 Euro/Person
Essen und leben im Wechsel der Jahre
Den Wechsel zu verhindern, das wird nicht gelingen. UND JA wir können ihn gestalten. Worauf könnte ich in dieser wechselhaften Zeit im Leben und bei der Ernährung besonders achten? Gibt es bestimmte Ernährungsbedürfnisse, wenn ja welche? Welche körperlichen Veränderungen finden statt? Was möchte ich "erhalten"? Meine Gesundheit? Meine schlanke Linie? Meine Fitness? Werfen wir einen Blick auf jene Lebensmittel, die uns Energie für den Wechsel der Jahre schenken.
Omas Küche für Kinder neu interpretiert
War die Ernährung von Oma und Opa wirklich so „falsch“? Ein gutes Butterbrot, ein Glas Milch, Kartoffeln mit Kraut, viel saisonales Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten und sonntags Fleisch prägte Ihren Alltag. Vielleicht war die Ernährung „von früher“, die sich durch Einfachheit und Schlichtheit auszeichnete, ein Segen für die Körper und die Psyche unserer Kinder? Der Gedanke beim Essen der Kinder ständig etwas falsch zu machen, ist im Moment vorherrschend. Zucker soll vermieden werden, Weißmehl und Milch sowieso. Aber stimmt das? Verschleimt Milch tatsächlich? Muss es Kokosblütenzucker sein? Darf sich unsere Sicht auf die Lebensmittel wieder ändern? Das Gute in den Lebensmitteln zu sehen, die unseren Kindern die Energie fürs Leben schenken, wäre schön.
PRÄSENZ - SPAZIERGANG
Gut essen in "kühlen" Zeiten
Dienstag, 27. September 2022
von 17:30-ca.19:00 (30) Uhr
Kleingruppe
Ort: Ennsmeile Garsten
Anmeldung nötig
email (info@gudrun-bertignoll.at) oder Anruf
Gut zu essen, stärkt unser Immunsystem und lässt trübe Tage etwas heller erscheinen. Bei einem gemütlichen Spaziergang wird uns das Thema WIE STÄRKE ICH KÖRPER & SEELE beschäftigen. Welche Nährstoffe und Schutzstoffe tun jetzt gut? Sie erhalten Tipps und Kochrezepte, um gut versorgt durch kühle Zeiten zu gehen. Der Spaziergang bietet viel Raum für persönliche Fragen und Themen. Wir gehen in der Kleingruppe und in einem Tempo, das keinen ausschließt.
ONLINE - VORTRAG WORKSHOP
Familienessen leicht gemacht?
Mi., 28.September 2022
von 19.30 bis 21.00 Uhr
Anmeldung nötig
Manchmal ist es gar nicht so einfach, es beim Essen allen recht zu machen. Gefühlt will jedes Familienmitglied etwas anderes? Heute wird es gegessen und morgen doch wieder nicht? Entspannt essen, was ist das bitte? Wie sieht eine ausgewogene Mahlzeit für Kinder im Grunde aus, worauf kann ich achten? Wie kann ich „Gesundes“ im Essen gut verstecken? Darf es noch Fleisch sein? Verschleimt Milch und ist Dinkel besser als Weizen? Ich freue mich auf einen gemeinsamen Abend mit all euren Fragen und Wünschen zum Thema Essen in der Familie.
PRÄSENZ - 3 Tages Seminar
Lebens.mittel.punkt Essen mit gutem Gewissen
Fr., 30.September bis So. 2. Oktober 2022
Anmeldung nötig
email (info@gudrun-bertignoll.at) oder Anruf
Mit offenem Blick und gutem Bauchgefühl kann „gut zu essen“ wieder „leicht“ sein. Ohne ständig vom schlechten Gewissen verfolgt, lebt es sich entspannter.
Ich freue mich auf die 3tägige Reise in die Welt des Essens. Wir werden uns in der Natur gemütlich bewegen (kleine Wanderung bzw. Spaziergänge) und vieles übers „Essen“ hören. Gut zu essen, ist für Körper und Psyche wichtig und zudem leichter als gedacht. mehr dazu unter:
Hier geht's zur Anmeldung & weiteren Infos
Ernährungs-Camp 71_9/2022 (svs.at)
PRÄSENZ KOCHWORKSHOP
Genussvolle Herbstküche
Mi., 23. November 2022
von 17.30 bis 20.30 Uhr
Anmeldung nötig
email (info@gudrun-bertignoll.at) oder Anruf
Genussvolle Herbstküche für Immunsystem & Psyche
Wir schwingen gemeinsam den Kochlöffel. Gut zu essen, stärkt das das Immunsystem und lässt trübe Tage etwas heller erscheinen. Wir verwöhnen im Workshop nicht nur unseren Gaumen mit neuen Rezeptideen sondern lassen auch unser Mikrobiom mitnaschen. Das macht uns stark für kühle Zeiten. Der Workshop bietet zudem Raum und Zeit für persönliche Fragen.
Kosten: 36 Euro exkl. LM Kosten
Gemeinsam geht´s leicher! Gut essen leicht gemacht!
ONLINE MOTIVATION im September
Nächster Termin ONLINE: Montag, 5. September 17 Uhr 30
Kosten: 28 €
Ein
Mal im Monat gibt es einen ONLINE Kurs bzw. Spaziergang unter dem Motto "Ich bleib dran" (an gutem Essen & Gewohnheiten). Ihr könnt euch von mir an dem Abend neue
MOTIVATION holen. Alte Gewohnheiten können sich somit schwerer im Alltag einschleichen. Denn ganz ehrlich, wer kann dem "inneren Schweinehund" mit seinem "treuen" Blick schon
immer widerstehen.
Dieser Kurs ist für alle, die bereits einen Kurs, eine Beratung,....bei mir besucht haben. Wir haben 1,5 Stunden für Eure Fragen, Themen,....Ich versuche natürlich auch immer ein paar neue
Inputs zu geben. Anmeldung nötig! Die Abende sind einzeln buchbar!
Bei all meinen Online Workshops arbeite ich in der Kleingruppe, da jeder Mensch anders i(s)st und es mir wichtig ist, auf die Bedürfnisse & Fragen jedes einzelnen eingehen zu können. Vielleicht spricht Sie ein Thema unterhalb an.
Ab 4 Personen können Sie mir ihr Wunschthema nennen und wir treffen uns "in der geschlossenen Runde" ONLINE. Kosten: 32 € / Person Es würde mich freuen, von Ihnen zu hören. +43 (0) 650 8412782 oder per email info@gudrun-bertignoll.at
Natürlich sind auch ONLINE Einzelberatungen möglich.
Wir gehen in der Kleingruppe im Saaßwald und ich unterstütze Sie bei Ihren Ernährungsthemen & Fragen. Unterhalb finden Sie Themen und Termine!
Dauer: ca. 1 -1,5 Stunden - wir gehen gemütlich -
Kosten: 32 €/ Person bei Gruppenspaziergang
+43 (0) 650 8412782 oder per email info@gudrun-bertignoll.at
Ab 4 Personen gehe ich mit Ihnen zu Ihrem Wunschthema. Einfach melden Selbstverständlich sind auch Einzelspaziergänge oder auch Familienspaziergänge möglich!